Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Willkommen auf der neuen Abteilungsseite

Leichtathletik beim VfL Pirna-Copitz - das verbindet Schnelligkeit, Fitness und Technik. Bleiben Sie aktiv und haben Sie mit uns Spaß. In jedem Training. Bei jedem Wettkampf. Sport ist unsere Leidenschaft.

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Trainingszeiten!

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Trainerinnen und Trainern!

Vier Medaillen bei Regionalmeisterschaften

22. Januar 2019

Glückliche Bronzemedaillengewinnerin

VfL-Talente überzeugen gegen starke Konkurrenz

Medaillenregen bei den Regionalmeisterschaften. Am 19. Januar 2019 fanden die Regional-Einzelmeisterschaften in Dresden auf der Magdeburger Straße statt. Auch der VfL Pirna-Copitz 07 war mit vier Sportlern vertreten. Sie kehrten mit zwei Bronze- und zwei Silbermedaillen sowie persönlichen Bestleistungen zurück nach Pirna. Diese Leistungen belegen, wie erfolgreich die VfL-Leichtathletik mittlerweile im sachsenweiten Vergleich abschneidet. Alle Ergebnisse, alle Berichte:

Den ganzen Beitrag lesen »

Vanessa knackt Dreisprung-Norm

22. Januar 2019

Leichtathletik

VfL-Talent kann bei Mitteldeutscher Meisterschaft antreten

Starke Leistung. Am 20. Januar 2019 fanden in Chemnitz die Sächsischen Hallenmeisterschaften der U18 statt. Vanessa Scherer vom VfL absolvierte den ersten Dreisprungwettkampf ihrer Leichtathletiklaufbahn. Mit gesprungenen 10,54 m sicherte sie sich nicht nur den 5. Rang, sondern erreichte die geforderte Mindestnorm (10,00 m) für die Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften am 2. Februar 2019 in Erfurt. Ihre VfL-Trainerin Mandy Schneider, eine ehemalige Dreispringerin freut sich, wieder einen Schützling in dieser tollen Disziplin betreuen zu dürfen: "Vanessa ist eine talentierte und ehrgeizige Sportlerin, die noch viele tolle Wettkämpfe vor sich hat. Gerade der Dreisprung ist eine sehr komplexe Disziplin, die man nicht an einem Tag erlernt. Vanessa ist technisch schon richtig gut, jetzt heißt es, die Anlaufgeschwindigkeit weiter zu erhöhen, um noch mehr Weite zu erzielen." Der Klub wünscht dem Duo dafür viel Erfolg und gratuliert Vanessa zu dieser tollen Leistung.

Goldmedaille zum Jahresabschluss

18. Dezember 2018

Mandy Schneider

VfL-Sportlerinnen überzeugen in der DSC-Halle

Starker Abschluss der VfL-Leichtathleten. Beim letzten Wettkampf im Jahr 2018, dem traditionellen Jahresabschluss-Sportfest des Dresdner Sportclubs in der DSC-Halle an der Magdeburger Straße, ging der VfL ging mit drei Sportlerinnen an den Start. Vanessa Scherer erreichte im Hochsprung eine neue persönliche Bestleistung (1,56 m), die mit Rang 6 belohnt wurde. Die 60 m Hürden lief Vanessa in guten 10,10 s. Im Weitsprung der U20 ging Tina Querengässer an den Start. Aufgrund einer kleinen Verletzung war nicht sicher, ob sie überhaupt starten kann. Umso erfreulicher ist es, dass Tina in ihrem Wettkampf mit einer Weite von 4,82 m mit der Bronzemedaille belohnt wurde. Bei den Frauen startete Mandy Schneider im Weitsprung. Sie hatte Probleme, in den Wettkampf zu finden. Die ersten drei Sprünge waren ungültig. Nun musste sie Nerven bewahren und all ihre Erfahrung einbringen. Dies gelang ihr mit einer Weite von 5,08 m hervorragend. Sie holte Gold für den VfL nach Hause! (VfL/ms)

VFL- Leichtathleten holen Medaillen zum Jahresende

16. Dezember 2018

Der letzte Wettkampf im Jahr 2018 ist das traditionelle Jahresabschlusssportfest des Dresdner Sportclubs in der DSC- Halle an der Magdeburger Straße. Die jüngsten startberechtigten Athleten sind die Jugendlichen der U16. Der VFL ging mit drei Sportlerinnen an den Start. 

Vanessa Scherer startete als erste in den Wettkampf. Im Hochsprung erreichte sie eine neue persönliche Bestleistung (1,56 m) die mit Rang 6 belohnt wurde. Da wir keine Trainingshalle mit Tartanbelag zur Verfügung haben, ist es besonders erfreulich, dass Vanessa eine neue Bestleistung erzielen konnte! Die 60 m Hürden lief Vanessa in guten 10,10 s s. 

Im Weitsprung der U20 ging Tina Querengässer an den Start. Auf Grund einer kleinen Verletzung war nicht sicher, ob sie überhaupt starten kann. Um so erfreulicher ist es, dass Tina für ihren Wettkampf mit einer Weite von 4,82 m mit der Bronzemedaille belohnt wurde. 

Bei den Frauen ging Mandy Schneider im Weitsprung an den Start. Sie hatte Probleme in den Wettkampf zu finden. Die ersten drei Sprünge waren ungültig. Nun musste sie Nerven bewahren und all ihre Erfahrung einbringen. Dies gelang ihr mit einer Weite von 5,08 m hervorragend. Sie holte Gold für den VFL nach Hause.

Wir wünschen allen Leichtathleten, Eltern, Unterstützern und dem Vorstand ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2019! 

MS

Wettkämpfe

Das VfL-Herbstsportfest am 23. September 2023

Wettkampf 27.04.13

Hier können Sie direkt die Ergebnisliste ansehen!

 

Das VfL-Bambinisportfest am 29. April 2023

Freude an der Bewegung: Der Nachwuchs beim VfL Pirna.

Hier können Sie direkt die Ergebnisliste ansehen!

 

Training

Mitmachen, Spaß haben und besser werden.

Trainingszeiten