20. Januar 2025
Aron gewinnt Gold und knackt gemeinsam mit Benno die Norm für die MDHM
Das vergangene Wochenende stand ganz im Licht der Sächsischen Leichtathletik unter dem Hallendach. In Chemnitz wurden die Sächsischen Meistertitel in der Halle vergeben. Der VFL konnte in diesem Jahr mit 4 Athleten nach Chemnitz reisen.
In der U18 gingen Melissa Anton über 60 m, Jason Gerischer im Dreisprung, Benno Grützner über 60 m, 60 m Hürden und Dreisprung und in der U20 Aron Schneider im Dreisprung an den Start. Für Melissa und Jason waren es die ersten Landesmeisterschaften. Benno sprintete die 60 m in neuer persönlicher Bestleistung von 7,63 s und platzierte sich damit im Mittelfeld. Im Dreisprung knackte er erstmals die 12 m Marke und wurde in seinem ersten U18- Jahr Sechster. Über 60 m Hürden erreichte er in 9,44 s aus dem Vorlauf das Finale der besten sechs. Leider verletzte sich Benno dort und musste den Lauf abbrechen.
Aron sprang in der Dreisprungkonkurrenz der MJU20 zu Gold. Mit den gesprungenen 13,31 m war er ganz und gar nicht zufrieden. Trainerin Mandy nach dem Wettkampf: "Aron war hoch motiviert, er hat gute Sprünge im Training absolviert und wollte dies nun im Wettkampf abrufen. Leider haben wir beim VFL nur eine kurze Anlaufbahn, auf der wir nicht aus dem vollen Anlauf springen können. Dies müssen wir unbedingt ändern, da reines Techniktraining allein nicht ausreicht. Aron muss auch im Training aus hoher Geschwindigkeit springen können, um im Wettkampf große Weiten zu springen."
Am 1. Februar 2025 finden die Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften in Chemnitz statt, wo Aron noch einmal angreifen wird. Auch Benno hat die Mindestleistung für diesen Wettkampf erreicht, jedoch müssen wir abwarten, wie schwer seine Verletzung ist und ob er in 14 Tagen schon wieder springen kann. Der VFL gratuliert den Athleten zu ihren tollen Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg! MS
Alle Ergebnisse finden Sie unter: https://ladv.de/ergebnisse/86944/LHM-U16-U20--offene-LHM-Erwachsene--LHM-Staffeln-U14-Ergebnisliste-Chemnitz-2025.htm