Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Alle aktuellen Termine auf einem Blick

Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz Damit reisen Sie sicher beim VfL an Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz

Sparkasse verlängert VfL-Partnerschaft

1. Juli 2023

Die Freude über die Vertragsverlängerung von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und dem VfL Pirna-Copitz ist groß. Foto: VfL

Meilenstein für Sportangebot und Nachwuchsförderung

Die jahrzehntelange und erfolgreiche Partnerschaft wird fortgesetzt. Zur Eröffnung des Frauenfußball-Turniers am Freitagabend im Pirnaer Willy-Tröger-Stadion unterzeichneten die Ostsächsische Sparkasse Dresden und der VfL Pirna-Copitz den neuen Sponsoringvertrag, der eine Laufzeit bis mindestens 31. Dezember 2025 besitzt. Die Ostsächsische Sparkasse Dresden bleibt damit offizieller Premiumsponsor des Gesamtvereins sowie zusätzlich offizieller Teampartner der Frauenmannschaft, der A-Junioren, der D-Junioren und der E-Junioren. Auch die Unterstützung des VfL-JuniorKlubs ist weiterhin Teil der Partnerschaft. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »

Erst sportlich, dann gesellig

29. Juni 2023

Sportlich-geselliges Miteinander im Willy-Tröger-Stadion: Mehrere Teams nahmen am Altherrenturnier des VfL Pirna-Copitz teil. Foto: VfL/rm

VfL Pirna richtet derzeit Saisonabschluss-Turniere aus

Das war ein schöner Rahmen mit Sport und Geselligkeit. Am Freitagabend, den 23. Juni 2023, lud der VfL Pirna-Copitz im Rahmen seines Saisonabschlusses 2022/2023 zu einem "Altherren-Turnier" ein. Auf dem grünen Rasen des Willy-Tröger-Stadions kickten die Teams im Fünf-gegen-fünf gegeneinander. Den ersten Platz sicherten sich die Altherren vom befreundeten FV Zschachwitz, den zweiten Rang erreichte das Freizeitteam von VfL-Premiumsponsor Stadtwerke Pirna, dahinter folgte die Teamgemeinschaft VfL-Sponsoren/VfL-Altherren und auf den Plätzen vier und fünf landeten das VfL-Trainerteam und die VfL-Freizeitkicker. Als Schiedsrichter fungierte John-Benedikt Henschel aus der ersten VfL-Männermannschaft. Nach Turnierabpfiff kamen alle Beteiligten im VfL-Festzelt für ein geselliges Beisammensein zusammen. Weiter geht's mit dem zweiten Teil des Saisonabschlusses am Freitag, den 30. Juni 2023: Ab 18 Uhr findet das Damen-Turnier statt, das gleichzeitig auch ein Event für die ganze Familie wird - mit Hüpfburg, Eisverkauf, Kuchenbasar sowie Grillstand und Getränkeversorgung. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. (VfL/rz)

Ehrung für VfL-Abteilungsleiterin

27. Juni 2023

Besondere Würdigung: Mandy Schneider (Mi.) erhält die Ehrennadel in Gold des Landessportbundes Sachsen. Foto: VfL

Mandy Schneider erhält Landessportbund-Ehrennadel in Silber

Besondere Wertschätzung für die Verdienste, große Motivation für die Zukunft. Der Landessportbund Sachsen hat Mandy Schneider mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Die Würdigung nahmen Christian Müller, Vorsitzender des Kreisverbandes Leichtathletik, und VfL-Geschäftsführer Rico Martin im Pirnaer Willy-Tröger-Stadion vor. Schneider hat beim VfL die Leichtathletik nicht nur aufgebaut und weiterentwickelt, sondern fungiert auch als Abteilungsleiterin und Trainerin. Durch das gemeinsame Engagement mit ihrem tollen Übungsleiter-Team hat die Leichtathletik in Pirna-Copitz eine beeindruckende Entwicklung genommen. Die Kinder und Jugendlichen starten mittlerweile mit großem Erfolg bei Kreis-, Regional- und Landesmeisterschaften. Mit Aron Schneider gehört sogar ein VfL-Leichtathlet zum Bundeskader. Der VfL Pirna-Copitz ist dankbar und stolz, mit Mandy Schneider und ihrem Übungsleiter-Team solch engagierte und kompetente Persönlichkeiten in der VfL-Leichtathletik zu wissen und schließt sich der Ehrung durch den Landessportbund an. (VfL/rz)

Natursee bereit für Beachvolleyball-Zeit

20. Juni 2023

Beachvolleyball am Natursee: Mit schwerem Gerät wird der feine Spezialsand verteilt. Foto: VfL

Dank eines Gemeinschaftsprojekts sind alle Plätze erneuert

Von diesem Zusammenspiel profitiert ganz Pirna. Auf Initiative des VfL Pirna-Copitz sowie durch Unterstützung der Stadtwerke Pirna, der Kieswerke Borsberg und des Transport- und Fuhrunternehmens Frank Berge wurden die Beachvolleyballplätze auf dem Gelände des Natursees Pirna-Copitz in den vergangenen Tagen erneuert. Schwere Technik rückte an, um feinen Spezialsand auf die beliebten Felder aufzubringen und die Anlage spielfähig zu machen. Damit kann nun der Beachvolleyball-Sommer 2023 beginnen. Die Plätze sind öffentlich zugänglich und befinden sich direkt am See. Die Anlage wird auch von der Volleyball-Abteilung des VfL Pirna-Copitz aktiv und regelmäßig genutzt, die zudem die Pflege während der Freiluftsaison sicherstellt. Alle Infos und zur Bildergalerie:

Den ganzen Beitrag lesen »

VfL Pirna eröffnet Online-Shop

2. Mai 2023

Der VfL-Onlineshop wird bereitgestellt und unterstützt von &quot11teamsports".

Partnerschaft mit 11teamsports setzt Maßstäbe für Lila-Weiß

Die Partnerschaft besteht seit dem Jahreswechsel, nun ist auch das erste große Gemeinschaftsprojekt sichtbar. In enger Zusammenarbeit mit 11teamsports hat der VfL Pirna-Copitz seinen offiziellen Online-Shop eröffnet. Gemeinsam mit den Profis rund um Ausrüstung, Bekleidung und Teamsportbedarf gibt’s nun sämtliche Sportklamotten im VfL-Look zu kaufen. Zudem ermöglicht die Kooperation mit 11teamsports, dass alle VfL-Sportklamotten ab sofort von „adidas“ produziert werden. Eine solch hohe Qualität gab’s in der 116-jährigen Vereinsgeschichte noch nie. Alle Infos, alle Fakten:

Den ganzen Beitrag lesen »

78 Jahre! Alles Gute, Volkmar

21. April 2023

Volkmar Hollstein: VfL-Übungsleiter, ehrenamtlich Engagierter und ein Urgestein in Pirnas Fußball-Landschaft. Foto: Marko Förster

VfL Pirna gratuliert Volkmar Hollstein zum Geburtstag

Übungsleiter, ehrenamtlich Engagierter und zeitweise auch Fußball-Abteilungsleiter: Volkmar Hollstein ist tief mit dem VfL Pirna-Copitz verwurzelt. Heute feiert er seinen 78. Geburtstag. Zu diesem Anlass wünscht ihm der Verein alles Gute, viel Gesundheit, weiterhin reichlich Elan und tolle Momente mit "seinem" VfL Pirna-Copitz. Aktuell betreut er - gemeinsam mit Jörg Huffziger - die U17-Junioren des VfL und bietet ein Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren an. Im Jahr 2015 wurde Hollstein auch für sein mehr als 40 Jahre langes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Der VfL freut sich auf weitere schöne Ereignisse mit dem langjährigen Vereinsmitglied. Volkmar, bleib' weiterhin mit so viel Freude dabei! (VfL/rz)

VfL-Sauna derzeit anders geöffnet

27. März 2023

Das Vereinsgebäude - mit Geschäftsstelle, Casino und Sauna. Foto: VfL/rz

Ab 17. April 2023 gelten wieder gewohnte Zeiten

Die Abwehrkräfte stärken, dem Körper etwas Gutes tun. Das alles bietet die Sauna des VfL Pirna-Copitz. Allerdings ist die VfL-Sauna krankheitsbedingt derzeit nur eingeschränkt geöffnet. Der Verein informiert über die Öffnungszeiten in den nächsten Tagen und Wochen:

  • 13. Woche (27. bis 31. März 2023): Geöffnet am Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 14 bis 20 Uhr.
  • 14. Woche (3. bis 7. April 2023): Geöffnet am Dienstag und Donnerstag, jeweils von 14 bis 20 Uhr.
  • 15. Woche (10. bis 14. April 2023): Geschlossen aufgrund von Urlaub.
  • 16. Woche (17. bis 21. April 2023): Wieder zu allen regulären Öffnungszeiten nutzbar.

Alle VfL-Mitglieder können die Sauna für zehn Euro nutzen, Nicht-Mitglieder zahlen zwölf Euro. Eine Familienkarte ist für 20 Euro erhältlich. (VfL/rz)

VfL sucht Trainer*innen für alle Abteilungen

23. März 2023

Die Sportanlage des VfL Pirna-Copitz aus der Luftperspektive.

Pirnaer möchten engagierte Nachwuchsarbeit ausbauen

Die Sportschuhe schnüren, Bälle zupassen, laufen und springen, sich in diversen Sportarten bewegen: Die Kinder und Jugendlichen des VfL Pirna-Copitz absolvieren derzeit zahlreiche Wettkämpfe, Turniere und Punktspiele. Der Verein schaut bereits jetzt voraus und hat die Planungen für die Saison 2023/2024 aufgenommen. Erneut möchten die Lila-Weißen in allen Abteilungen eine optimale Nachwuchsförderung anbieten. Daher sucht der VfL Pirna-Copitz ab sofort engagierte und lizenzierte Übungsleiter*innen, die ab 1. Juli 2023 für eine Nachwuchs-Mannschaft des Klubs tätig sein möchten. Das Angebot reicht von Fußball und Leichtathletik über Volleyball und Gerätturnen bis zu Tanz und Aerobic – gesucht wird in nahezu allen VfL-Abteilungen. Alle Infos, alle Fakten:

Den ganzen Beitrag lesen »

VfL hat erstmals mehr als 1.000 Follower

12. März 2023

Wahnsinn! Erstmals hat der VfL Pirna-Copitz mehr als 1.000 Follower bei Instagram. Screenshot: VfL/rz

Wachstum bei Instagram setzt sich kontinuierlich fort

Dieses Wachstum ist bemerkenswert - und verdient ein ganz großes Dankeschön an alle Mitglieder, Unterstützer und Fans. Erstmals hat der VfL Pirna-Copitz mehr als 1.000 Follower bei Instagram. Damit hat der Verein eine bedeutende Marke durchbrochen. Regelmäßig veröffentlicht der VfL in dem sozialen Netzwerk interaktive Story-Beiträge, Fotos und informiert über das Vereinsgeschehen. Mit nun mehr als 1.000 Followern gehört Pirna zu den reichweitenstärkeren Amateurvereinen Sachsens. Im Bereich der sozialen Medien ist der VfL auch auf Facebook präsent und weist dort sogar mehr als 1.350 Abonnenten auf. Kummuliert folgen den Lila-Weißen somit knapp 2.500 Personen im Social-Media-Bereich. Danke für dieses Vertrauen und dieses Interesse! (VfL/rz)

VfL kann „Verein des Jahres“ werden

8. März 2023

Die Sportanlage des VfL Pirna-Copitz aus der Luftperspektive.

Publikums-Voting noch bis 31. März 2023 online möglich

Wird der VfL Pirna-Copitz etwa „Verein des Jahres“? Beim Publikumspreis haben die Lila-Weißen die erste Hürde genommen und gehören zu den 334 nominierten Vereinen. Nun entscheidet die Anzahl der abgegebenen Publikumsstimmen, wer sich den Titel schnappt. Bei dem von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden initiierten Wettbewerb ist eine Stimmabgabe noch bis 31. März 2023 online möglich. Dem Gewinner winken bis zu 3.000 Euro für die Vereinskasse. Neben dem Publikumspreis vergibt eine Fachjury weitere Auszeichnungen in den Kategorien „Kultur“, „Sport“, „Soziales“, „Umwelt“ und „99Funken“. Alle Infos:

Den ganzen Beitrag lesen »