Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Alle aktuellen Termine auf einem Blick

Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz Damit reisen Sie sicher beim VfL an Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH unterstützt den VfL Pirna-Copitz

Rico Martin wird neuer Geschäftsführer

7. August 2022

VfL-Hauptgebäude: Sport ist unsere Leidenschaft. Foto: VfL/rz

58-Jähriger übernimmt Position zum 1. September 2022

Der VfL Pirna-Copitz stellt sich im operativen Bereich neu auf. Mit Wirkung zum 1. September 2022 übernimmt Rico Martin die Position des Geschäftsführers beim größten Sportverein der Kreisstadt Pirna. Der 58-Jährige war bislang in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge tätig. Dort sammelte er unter anderem wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Verbands- sowie Vereinswesen und war zudem mehrere Jahre für die Themen Organisation, Sportförderung sowie Finanzen zuständig. (VfL/rz)

Neuer Ansprechpartner auf der VfL-Geschäftsstelle

10. Juni 2022

Das Vereinsgebäude - mit Geschäftsstelle, Casino und Sauna. Foto: VfL/rz

Nico Däbritz vertritt Oliver Herber gesundheitsbedingt

Der VfL Pirna-Copitz hat auf seiner Geschäftsstelle einen neuen Ansprechpartner. Nico Däbritz, der bereits von 2016 bis 2018 im Büro an der Birkwitzer Straße tätig war, wird in den nächsten Monaten gerne für alle Fragen und Themen der Mitglieder, Übungsleiter*innen, Sportler*innen, Sponsoren, Partner und Interessierten zur Verfügung stehen. Däbritz arbeitet eng abgestimmt mit dem VfL-Vorstand zusammen. Die VfL-Geschäftsstelle ist via E-Mail an info@vfl-pirna-copitz.de und via Telefon (03501 / 52 35 43) erreichbar. Die Vertretungsregel ist deswegen notwendig, weil VfL-Geschäftsführer Oliver Herber aus gesundheitlichen Gründen ausfällt.  Der Klub wünscht ihm von Herzen eine gute sowie vollständige Genesung und dankt Nico Däbritz für seine unmittelbare Einsatzbereitschaft. (vfL/rz)

VfL-Talent für Jugendsportler-Ehrung nominiert

14. März 2022

Paradedisziplin Dreisprung: Aron Schneider vom VfL Pirna-Copitz. Foto: DLV - Deutscher Leichtathletikverband.

Schneider gewann im Jahr 2021 deutsche Jugend-Meisterschaft

Es dauert nicht mehr lange, dann wird im "Filmpalast Pirna" die Jugendsportler-Ehrung 2021 stattfinden. Am 1. April erfahren die 125 Nominierten, wer sich in der jeweiligen Kategorie durchgesetzt hat. Große Siegchancen darf sich dabei auch ein Sportler des VfL Pirna-Copitz ausrechnen: Aron Schneider aus der VfL-Leichtathletik-Abteilung gehört zu den 15 nominierten Jugendsportlern. Er gewann im Jahr 2021 sensationell die Deutsche Jugend-Meisterschaft im Dreisprung und schaffte es, in den Bundeskader vorzurücken. Der VfL drückt seinem Leichtathletik-Talent fest die Daumen für die bevorstehende Ehrung. (VfL/rz)

Coronavirus: Wieder mehr Sport möglich

13. März 2022

Die Sportanlage des VfL Pirna-Copitz aus der Luftperspektive.

Ab dem 19./20. März 2022 gelten neue Lockerungen

Beim VfL Pirna-Copitz darf es allmählich wieder sportlicher zugehen, im Willy-Tröger-Stadion kehrt wieder Leben ein. Das Kabinett der Sächsischen Staatsregierung hat in der Coronavirus-Schutz-Verordnung konkrete Lockerungen mit Blick auf den Amateursport beschlossen. Zusammengefasst bedeutet dies: Ab dem 19./20. März 2022 sind für das aktive Sporttreiben im Außenbereich bis auf Weiteres keine Nachweise mehr erforderlich, die Nutzung von Sportstätten im Innenbereich ist mit "3G-Nachweis" möglich. Zuvor hat der VfL Pirna-Copitz bereits wieder seine Gastronomie-, Sauna- und Fitnesseinrichtungen öffnen dürfen. (VfL/rz)

VfL ist zweitgrößter Sportverein im Landkreis

10. März 2022

Das Sportareal des VfL Pirna-Copitz. Foto: Daniel Förster

Mitglieder bleiben Pirna trotz Coronavirus-Pandemie treu

Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat seine "Mitgliederstatistik 2021" veröffentlicht. Mit insgesamt 1.180 Mitgliedern ist der VfL Pirna-Copitz der zweitgrößte Sportverein im Landkreis. Den Spitzenplatz sicherte sich der neugegründete SC Freital - durch den Zusammenschluss mehrerer Freitaler Vereine kommen die Sportfreunde auf insgesamt bzw. kummuliert 1.423 Mitglieder. Auf Rang drei folgt der SSV Heidenau mit 1.096 Mitgliedern. Der VfL dankt all seinen Mitgliedern, Aktiven und Unterstützern für das große Vertrauen - Pirna-Copitz bleibt eine sportliche Großfamilie. (VfL/rz)

VfL Pirna trauert um Matthias Henneberger

17. Februar 2022

Der VfL Pirna-Copitz trauert um Matthias Henneberger. Foto: privat

Langjährige Betreuer und Ehrenamtler verstorben

Der VfL Pirna-Copitz trauert um Matthias Henneberger. Der langjährige Betreuer und Ehrenamtler des Klubs ist im Alter von nur 57 Jahren verstorben. Henne, der vielen Mitmenschen und Aktiven ewig als stets "gute Seele" in Erinnerung bleiben wird, hat den VfL auf vielen Ebenen unterstützt. Er war vor einiger Zeit nicht nur jahrelanger Betreuer der A-Junioren, sondern anschließend auch Kassenverantwortlicher an Spieltagen und führte nahezu tägliche Rundgänge im Willy-Tröger-Stadion durch, um zu schauen, ob im Gebäude alles in Ordnung ist. Der VfL drückt allen Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern sein tief empfundenes Beileid aus.

Gastronomie, Sauna und Fitness wieder nutzbar

14. Februar 2022

Das Vereinsgebäude - mit Geschäftsstelle, Casino und Sauna. Foto: VfL/rz

VfL Pirna-Copitz darf unter 2G-Plus-Regel öffnen

Die drei besonderen Freizeitangebote des VfL Pirna-Copitz sind wieder geöffnet. Sowohl die VfL-Gastronomie als auch die VfL-Sauna (Dienstag, Donnerstag und Freitag stets von 14 bis 20 Uhr) und der VfL-Fitnessraum freuen sich auf Besucher*innen, Mitglieder und Aktive. Die Zugangsvoraussetzung ist jeweils die Einhaltung der "2G-Plus-Regel", wie es in den behördlichen Vorgaben vorgeschrieben ist. Kostenfreie Parkplätze stehen rund um die Birkwitzer Straße 53 ausreichend zur Verfügung. Der Klub freut sich, dadurch wieder einen Schritt in die richtige Richtung und hin zu mehr Normalität setzen zu können. (VfL/rz)

Friedrich trägt deutsche Fahne bei Olympia

3. Februar 2022

VfL-Ehrenmitglied: Bobpilot Francesco Friedrich (Mi.) wird von Stefan Bohne (li.) und Oliver Herber (re.) ausgezeichnet. Foto: VfL

VfL Pirna freut sich für und mit seinem Ehrenmitglied

Große Ehre, große Bedeutung. Der Pirnaer Bobpilot Francesco Friedrich wird bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking die deutsche Fahne tragen - gemeinsam mit Eisschnellläuferin Claudia Pechstein. Für den 31-Jährigen vom Bobteam Friedrich, der den Bobsport seit mehreren Jahren dominiert, ist es das erste Mal, dass er als Fahnenträger ausgewählt wurde. Friedrich ist zudem seit 2018 als VfL-Ehrenmitglied auch den Lila-Weißen eng verbunden (siehe Archivfoto). Der VfL Pirna-Copitz freut sich daher für und mit dem Ausnahmeathleten aus der heimischen Region ganz besonders. (VfL/rz)

Soziales Projekt, leuchtende Augen

26. Dezember 2021

Fußballtraining für Kinder und Jugendliche mit Behinderung - das ist das gemeinsame Projekt von VfL Pirna-Copitz und AWO Pirna. Foto: VfL

VfL unterstützt Projekt von Göpfert, Henschel und AWO Pirna

Großes Herz, große Geste. Im Oktober 2021 hatte der VfL Pirna-Copitz den Nachwuchsförderpreis von Ostsächsischer Sparkasse Dresden und Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge erhalten. Geehrt wurden die VfL-Fußballer Frank Göpfert und John-Benedikt Henschel, die gemeinsam mit Lisa Mühlbach von der AWO Pirna ein sozial-sportliches Projekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ins Leben riefen. Nun hat das Trio ihr Engagement ausgebaut: Das Preisgeld von 1.000 Euro investierten sie komplett in Trikots, Hosen und Stutzen – und überraschten damit die jungen Bewohner*innen im AWO Wohnheim Pirna. Nun haben die Kinder und Jugendlichen ihr eigenes Sportoutfit, mit dem sie zur nächsten Trainingseinheit im Rahmen des Projekts kommen können. Alle Infos, alle Zitate:

Den ganzen Beitrag lesen »

Weihnachtsbotschaft des VfL Pirna

24. Dezember 2021

Winterliche Stimmung beim VfL Pirna-Copitz. Foto: VfL

Gemeinsamer Gruß von Vorstand und Geschäftsführung

Es ist Weihnachten. Momente, um im Kreis der Liebsten schöne Stunden zu genießen und beisammen zu sein. Erst recht in diesen Zeiten. In der traditionellen VfL-Weihnachtsbotschaft richten Vorstand und Geschäftsführung des Klubs einen gemeinsamen Gruß an Trainer*innen, Ehrenamtliche, Mitglieder, Partner, Sponsoren und Medien. Zuversicht und Hoffnung sind groß, im Jahr 2022 endlich mehr Normalität zu erleben und somit die Coronavirus-Pandemie zu bewältigen. Zur VfL-Weihnachtsbotschaft:

Den ganzen Beitrag lesen »