Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Willkommen auf der neuen Abteilungsseite

Leichtathletik beim VfL Pirna-Copitz - das verbindet Schnelligkeit, Fitness und Technik. Bleiben Sie aktiv und haben Sie mit uns Spaß. In jedem Training. Bei jedem Wettkampf. Sport ist unsere Leidenschaft.

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Trainingszeiten!

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Trainerinnen und Trainern!

Video-Portrait über Aron Schneider

24. Oktober 2021

Paradedisziplin Dreisprung: Aron Schneider vom VfL Pirna-Copitz. Foto: DLV - Deutscher Leichtathletikverband.

Pirna-TV begleitete Deutschen Jugend-Meister beim Training

Dieser Titel-Gewinn ist noch immer etwas ganz Besonderes. Aron Schneider gewann bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften (U16) im September die Goldmedaille und wurde somit Deutscher Jugendmeister 2021. Der Sportler des VfL Pirna-Copitz trat in seiner Paradedisziplin, dem Dreisprung, an und siegte mit einer Weite von 13,09 Meter. Es war das erste Mal, dass sich ein Athlet des VfL für die nationale Meisterschaft qualifiziert hatte. Pirna-TV hat den VfL-Sportler nun beim Training im Willy-Tröger-Stadion besucht und ein Video-Portrait gedreht. Zum Beitrag:

Den ganzen Beitrag lesen »

Fünf Medaillen bei Kreismeisterschaften gewonnen

24. September 2021

Leichtathletik

Alle neun VfL-Starter*innen erreichen Top-10-Platzierung

Gute Leistungen in der Heimatstadt. Am Mittwoch richtete der LSV Pirna die Volksbank-Kreismeisterschaften im Mehrkampf aus. Der VfL Pirna-Copitz ging mit neun Athlet*innen an den Start. Alle VfL-Athlet*innen stehen in der Ergebnisliste unter den Top 10. Mit einer Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen konnten die Leichtathleten des VfL zum Saisonabschluss noch einmal ihre gute Form unter Beweis stellen. In der M8 siegte Luna Janich im Vierkampf (50 m, Weitpsrung, Ballwurf, 800 m) mit 1237 Punkten. Annelie Schmidt gewann in der W11 Silber mit 1755 Punkten im Fünfkampf (50 m, 60 m Hürden, Ballwurf, Weitsprung, 800 m). In der W8 erreichte Johanna Pfeiffer im Vierkampf mit 1001 Punkten Bronze. Ganz spannend ging es bei den Jungen der MJU14 im Fünfkampf zu. Hier lagen nur 9 Punkte zwischen Rang 2 und 4. Mit 1704 Punkte erreichte Benno Grützner Silber, dicht gefolgt von Jason Gerischer (1703 Punkte) und Finn Janich 1695 Punkte. Alle Ergebnisse sind auch online abrufbar. Der Klub gratuliert seinen Athlet*innen zu ihren tollen Ergebnissen und wünscht weiterhin viel Erfolg! (VfL/ms)

Schöler ist Deutsche Vizemeisterin

15. September 2021

Leichtathletik

VfL-Trainerin gewinnt Silbermedaille im Hochsprung

Nächster Erfolg für den VfL Pirna-Copitz auf nationaler Ebene. Nach dem Erfolg von Aron Schneider bei den Deutschen Jugendmeisterschaften ging Steffi Schöler bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften am 11./12. September in Baunatal in der W40-Klasse in zwei Disziplinen an den Start. Im Hochsprung sprang sie bis 1,47 m jede Höhe souverän im ersten Versuch. Bei 1,50 m fiel die Latte im ersten Versuch. Dies kostete Steffi die Goldmedaille. Obwohl sie die 1,50 m im zweiten Versuch übersprang, riss Steffi die 1,53 m ganz knapp mit der Wade und musste sich Alexandra Lampert von der SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal geschlagen geben. Auch Alexandra sprang die 1,53 m nicht. Da sie jedoch die 1,50 m im ersten Versuch sprang, konnte sie die Meisterschaft für sich entscheiden. Nach dem Hochsprung startete Steffi noch im Speerwurf. Mit geworfenen 30,77 m war sie nicht ganz zufrieden, zumal ihr letzter Wurf knapp an die 35 m weit war und eine neue Bestleistung gewesen wäre. Auch diese Weite hätte am Ende "nur" für Platz vier gereicht, jedoch wollte Steffi den Wettkampf mit einer Saisonbestleistung abschließen. Am Ende verfehlte sie das Podest knapp und erreichte Platz vier. Der VfL Pirna-Copitz gratuliert Steffi herzlich zur Silbermedaille und den tollen Leistungen - es ist ein Ansporn für alle VfL-Athlet*innen, wenn die Trainer aktiv und erfolgreich am Wettkampfgeschehen teilnehmen. (VfL/ms)

150 Teilnehmer*innen bei VfL-Herbstsportfest

14. September 2021

Startschuss! Der VfL steht für Leidenschaft im Sport.

VfL-Kinder gewinnen zahlreiche Medaillen zum Saisonabschluss

Endlich wieder ein Wettkampf im Pirnaer Willy-Tröger-Stadion. Nachdem im Frühjahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie kein Leichtathletik-Wettbewerb erlaubt war, konnte der VfL Pirna-Copitz nun sein VfL-Herbstsportfest veranstalten. Mit 14 teilnehmden Vereinen und knapp 150 Starter*innen hatte der Klub eine gute Resonanz erfahren. Dank der guten Vorbereitung durch Verein, VfL-Trainerteam, Kampfrichter und zahlreiche Helfer*innen verlief der Wettkampf zeitplangemäß und reibungslos. Sogar das Wetter hielt fast bis zum Ende durch. Nur die letzten Siegerehrungen wurden im VfL-Sprecherturm durchgeführt, weil der "Wettergott" mit einem sturzbachartigen Regenschauer überraschte. Die Leichtathleten des VfL erreichten zahlreiche Medaillen: Die erfolgreichsten Athlet*innen waren in diesem Jahr Annelie Schmidt (W11) und Anne Peters (WJU14), die jeweils dreimal Gold mit nach Hause nehmen konnten. Die kompletten Ergebnisse sind online abrufbar. Das VfL-Trainerteam ist stolz auf seine Schützlinge - die Sportler*innen haben zum Saisonabschluss noh einmal alles gegeben und um jeden Zentimeter und jedes Hundertstel gekämpft. Im nächsten Jahr findet das VfL-Leichtathletiksportfest am 9. April statt. (VfL/ms)

Wettkämpfe

Das VfL-Herbstsportfest am 23. September 2023

Wettkampf 27.04.13

Hier können Sie direkt die Ergebnisliste ansehen!

 

Das VfL-Bambinisportfest am 29. April 2023

Freude an der Bewegung: Der Nachwuchs beim VfL Pirna.

Hier können Sie direkt die Ergebnisliste ansehen!

 

Training

Mitmachen, Spaß haben und besser werden.

Trainingszeiten