Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Aktuelles

Willkommen auf der neuen Abteilungsseite

Leichtathletik beim VfL Pirna-Copitz - das verbindet Schnelligkeit, Fitness und Technik. Bleiben Sie aktiv und haben Sie mit uns Spaß. In jedem Training. Bei jedem Wettkampf. Sport ist unsere Leidenschaft.

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Trainingszeiten!

Hier gelangen Sie direkt zu unseren Trainerinnen und Trainern!

Schneider ist Deutscher Jugendmeister 2021

10. September 2021

Paradedisziplin Dreisprung: Aron Schneider vom VfL Pirna-Copitz. Foto: DLV - Deutscher Leichtathletikverband.

VfL-Athlet siegt im Dreisprung auf nationaler Ebene

Sensationeller Erfolg in Hannover! Aron Schneider hat bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften (U16) die Goldmedaille gewonnen und ist somit Deutscher Jugendmeister 2021. Der Sportler des VfL Pirna-Copitz trat in seiner Paradedisziplin, dem Dreisprung, an und siegte mit einer Weite von 13,09 Meter. Es war das erste Mal, dass sich ein Athlet des VfL für die nationale Meisterschaft qualifiziert hatte. Alle Infos, alle Fakten:

Den ganzen Beitrag lesen »

Aron Schneider springt zu Doppel-Gold

19. Juli 2021

Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften! Doppel-Gold für Aron Schneider vom VfL. Foto: VfL/ms

Weit- und Dreisprung-Norm für Jugend-DM nun geschafft

Die starke Form hält weiterhin an. Am 17. Juli 2021 fanden in Haldensleben bei super Wetter die 22. Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 statt. Für den VfL Pirna-Copitz stellte sich Aron Schneider im Weit- und Dreisprung der Konkurrenz. Gleich in seinem ersten Versuch im Weitsprung setzte er ein Zeichen an das Starterfeld und sprang 6,20 m, was zugleich die D-Kadernorm und die Mindestnorm zur Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften im September bedeutet. Im zweiten Sprung steigerte er diese Weite auf 6,21 m, was wieder eine neue persönliche Bestleistung ist. Bis zum 5. Durchgang lag Aron deutlich in Führung. Dann sprang ein Konkurrent ebenfalls 6,21 m und für Aron begann das Zittern. Nach 6 Durchgängen konnte kein anderer Springer diese Weite steigern und somit wurde Aron - da er nach seiner Siegesweite die bessere Zweitleistung gegenüber seinem Konkurrenten hatte - Mitteldeutscher Meister. Jeder seiner Sprünge war über 6 m, was seine gute Form zum Ausdruck bringt. Im Dreisprung siegte Aron deutlich vor der Konkurrenz. Mit seinen gesprungenen 12,49 m war er jedoch nicht ganz zufrieden, sein Ziel in dieser Saison sind 13 m. Seine VfL-Trainerin und Mutter, Mandy Schneider, sagte nach dem Wettkampf: "Aron hat noch technische Reserven, an denen wir arbeiten. Wenn wir den Step-Jump-Übergang (vom zweiten zum dritten Absprung/Anm. d. Red.) noch besser hinbekommen, sollten die 13 m machbar sein." Der VfL gratuliert Aron zum zweifachen Mitteldeutschen Meistertitel und wünscht weiterhin viel Erfolg und Gesundheit! (VfL/ms)

Silber für Vanessa Scherer im Hochsprung

17. Juli 2021

Leichtathletik

VfL-Sportlerin ist damit Sächsische Vizemeisterin

Nächster Erfolg für die Leichtathletik des VfL Pirna-Copitz. Am 17. Juli fanden in Dresden die Sächsischen Landesmeisterschaften der U18 statt. Das Wetter meinte es leider nicht so gut mit den Athlet*innen an diesem Tag. Es regnete ausgiebig und der Boden war durchnässt. Mit Vanessa Scherer konnte der VfL eine Sportlerin im Hochsprung an den Start schicken, die um die Goldmedaille kämpfen kann. Die ersten Höhen nahm Vanessa souverän im ersten Versuch. Bei 1,50 m fiel die Latte im ersten Versuch. Im zweiten Versuch konnte Vanessa diese Höhe meistern. Leider schaffte sie die Siegeshöhe von 1,55 m an diesem Tag nicht und wurde Zweite. Ihre VfL-Trainerinnen, Steffi Schöler und Mandy Schneider, sind sehr stolz auf ihren Schützling. In den vergangenen Jahren schrammte Vanessa oft knapp an den Podestplätzen vorbei. Nun hält sie endlich eine Medaille in den Händen! Der VfL gratuliert Vanessa recht herzlich zu diesem Erfolg und wünscht weiterhin viel Erfolg. (VfL/ms)

Medaillenregen für VfL-Jugendliche

5. Juli 2021

Siegerehrung 4 x 100 m Staffel

VfL meistert auch Teil zwei der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele

Erneut gab's Gold, Silber und Bronze in Vielzahl. Beim zweiten Teil der Kreis-, Kinder- und Jugendspiele (KKJS) im Freitaler "Stadion des Friedens" am 3. Juli gab es für die VfL-Trainingsgruppe von Steffi Schöler und Mandy Schneider einen regelrechten Medaillenregen. Insgesamt gingen elf Athlet*innen des VfL an den Start. Die Ausbeute war - wie schon beim ersten Teil der KKJS (U10 bis U14) - erneut klasse:

  • 4 x Goldmedaillen
  • 3 x Silbermedaillen
  • 1 x Bronzemedaille

Lilly Zeibig (WJU16) ging im Hochsprung an den Start und sprang bis zur ihrer Endhöhe von 1,41 m alle Höhen im ersten Versuch. Dafür wurde sie mit der Silbermedaille belohnt. Vanessa Scherer (WJU20) meisterte bis zu ihrer Siegeshöhe von 1,53 m ebenfalls alle Sprünge im ersten Versuch und gewann die Goldmedaille. Steffi Schöler startete außer Konkurrenz und sprang ebenfalls 1,53 m. Dazu kamen für Vanessa und Steffi noch gute Leistungen im Speerwurf. Steffi sicherte sich damit ihre Teilnahme zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften im September, Charlotte Hörnig verfehlte im Weitsprung mit ihrem vierten Platz nur knapp die Medaillenränge. Bei den Jungen der MJU16 sprinteten Aron Schneider (12,04 s) und Tony Bui Hoang (12,95 s) mit jeweils persönlicher Bestleistung über 100 m zu Gold und Silber. In der 4 x 100 m Staffel konnten die beiden VfL-Jungs gemeinsam mit Nils Janich und Niklas Sickenberger in 50,70 s und deutlichem Vorsprung den Sieg ersprinten. Im Weitsprung der MJU16 kamen mit Niklas Sickenberger (Platz 3) und Aron Schneider (Platz 1) gleich zwei VfL-Sportler aufs Podest. Komplettiert wurde der Medaillenregen von Julius Daßler (MJU18), der im Weitsprung zu Silber schwebte. Für die kommenden Wettkämpfe wünscht die VfL-Leichtathletik weiterhin viel Erfolg und Verletzungsfreiheit! (VfL/ms)

Wettkämpfe

Das VfL-Herbstsportfest am 23. September 2023

Wettkampf 27.04.13

Hier können Sie direkt die Ergebnisliste ansehen!

 

Das VfL-Bambinisportfest am 29. April 2023

Freude an der Bewegung: Der Nachwuchs beim VfL Pirna.

Hier können Sie direkt die Ergebnisliste ansehen!

 

Training

Mitmachen, Spaß haben und besser werden.

Trainingszeiten