Wappen VfL Pirna-Copitz 07 e.V.
Der VfL auf Facebook

Premiumsponsoren

  • Ostsächsische Sparkasse Dresden
  • Langjähriger VfL-Sponsor: Stadtwerke Pirna.
  • Offizieller VfL-Ausrüster: 11teamsports - der führende Onlineshop Europas im Fußball- und Teamsportsegment.
  • Mit der Kampagne &quotSo geht Sächsisch." unterstützt der Freistaat Sachsen unter anderem den VfL Pirna-Copitz.

Nachwuchs: Wie der VfL die Rückrunde begann

U19 vor Aufholjagd, U17 verkürzt Abstand zur Spitzengruppe

29. März 2025

Spannung und Spielfreude. Es ist richtig viel los beim Nachwuchs des VfL Pirna-Copitz. Die U19-Junioren haben sich das große Ziel gesetzt, in der Landesliga die Klasse zu halten und müssen dafür eine Aufholjagd starten. Die U17-Junioren rücken an die besten Teams der Landesklasse heran. Die U15-Junioren möchten ihre Entwicklung mit viel Spielfreude fortsetzen. Hinzu kommen all die Erfolge und Aufgaben im Kleinfeld-Bereich. Nachdem inzwischen alle VfL-Nachwuchsteams wieder Pflichtspiele absolviert haben, liefert der Verein einen Überblick über den aktuellen Stand mit Beginn der Rückrunde der Saison 2024/2025.

U19: Guter Start, bald nachlegen

Die Ausgangslage: In Sachsens höchster Spielklasse steckt die U19 des VfL Pirna-Copitz im Abstiegskampf. Nach einer durchwachsenen Hinrunde, in der lediglich drei Siege gelangen, müssen die VfL-Talente fleißig Punkte sammeln, um bis zum Saisonschluss mindestens drei Vereine hinter sich zu lassen. Nach dem Ausscheiden von VfL-Trainer Edgar Sturm übernahmen die VfL-Coaches Sven Guder und Maximilian Arlt die Leitung der höchsten Nachwuchsmannschaft der Lila-Weißen.

Gemeinsam zum Torerfolg - das gilt für die U19 wie auch für den gesamten Nachwuchs des VfL. Foto: Kassandra Große

Bildergalerie vom U19-Spiel gegen Leipzig am linken Seitenrand anklicken. Foto: Kassandra Große

Der Rückrundenstart: Direkt im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres gelang ein Sieg – 3:2 in Auerbach. Die U19-Junioren zeigten eine leidenschaftliche und zielstrebige Leistung, verkürzten den Abstand zum „rettenden Ufer“. Danach folgten in Neugersdorf (1:4) und gegen Lokomotive Leipzig (2:5) zwei Niederlagen. Nun heißt es: Schnell nachlegen! Insbesondere das bevorstehende Auswärtsspiel am Sonntag, den 30. Mär 2025, 10.30 Uhr, beim FC Stollberg ist eine hervorragende Chance – der Gastgeber rangiert lediglich zwei Zähler vor den Pirnaern. Auf geht’s, Copitzer Jungs!

Mit Leidenschaft und Zug zum Tor - das setzt die U19 des VfL um. Foto: Kassandra Große

Gegen Stollberg möchte der VfL wieder auf Tore- und Punktejagd gehen. Foto: Kassandra Große

U17: Entwicklung geht voran

Die Ausgangslage: Kurios ist, dass die U17 des VfL Pirna-Copitz ohne ein einziges Unentschieden durch die Hinrunde kam. Top oder Flop – das führte zu fünf Siegen aus zehn Spielen, macht Tabellenplatz sechs in der Landesklasse. Ein Mittelfeld-Rang mit Blick nach oben.

Gute Bedingungen für den Nachwuchs: das Willy-Tröger-Stadion des VfL Pirna-Copitz. Foto: Kassandra Große

Mutige Spielweise - das zeigt die U17-Jugend des VfL Pirna-Copitz. Foto: Kassandra Große

Der Rückrundenstart: Dieser Auftakt kann sich sehen lassen. Erst ein 5:0-Erfolg gegen den SC Freital, wenig später ein 8:1-Kantersieg beim SV Pesterwitz – die U17 hat sich seit der Hinrunde eine Stufe gesteigert. Die zwischenzeitliche 1:2-Niederlage gegen den Tabellenzweiten Radebeul zeigt, dass die VfL-Talente enger herangerückt sind an die Ligaspitze, aber derzeit noch ein kleiner Unterschied besteht. Nun bietet sich eine weitere Chance auf Punkte: Am Samstag, den 29. März 2025, 11 Uhr, empfängt die U17 den SV Barkas Frankenberg im heimischen Willy-Tröger-Stadion.

Gemeinsam und als Team auftreten - das zeigt die U17 des VfL. Foto: Kassandra Große

Die U17 möchte als Team an die Spitzengruppe der Landesklasse heranrücken. Foto: Kassandra Große

U15: Heranrücken an die Top 3

Die Ausgangslage: Im C-Jugend-Bereich stellt der VfL zwei Teams. Die U15 spielt in der Landesklasse und beendete die Hinrunde auf dem vierten Rang. Die VfL-Talente entwickeln sich kontinuierlich weiter, haben zu Spitzenreiter Neugersdorf jedoch neun Punkte Rückstand. Die U14 fungiert seit dieser Saison als wichtige Mannschaft, um den Jugendlichen beim Wechsel vom Klein- aufs Großfeld regelmäßig Spielpraxis zu verschaffen. Sie tritt in der Kreisoberliga an und beendete die Hinrunde auf Platz sechs.

Der Rückrundenstart: Die U15 erlebte ein taffes Programm – traf auf die beiden Spitzenmannschaften der Landesklasse und unterlag sowohl gegen Dresden-Striesen (0:7) als auch in Neugersdorf (1:6). Dazwischen gelang ein 2:0-Erfolg gegen Holtendorf/Görlitz. Erkenntnis: Zur Ligaspitze fehlen noch ein paar Meter, gegen alle anderen Teams ist die U15 jederzeit in der Lage, auf Sieg zu spielen. Die U14 startete enorm torreich – einmal mit positivem Ausgang (12:1 gegen Fortschritt Pirna/Aufbau Pirna), einmal mit negativem Ausgang (1:16 gegen Graupa).

Sind auf Landesebene erfolgreich am Ball: Die C-Junioren 2024/2025 des VfL Pirna. Foto: VfL

Ein Team, das sich entwickeln möchte: die C-Jugend des VfL Pirna-Copitz. Foto: Kassandra Große

U13: Spannung auf Landes- und Kreisebene

Die Ausgangslage: Drei Mannschaften, drei Schwerpunkte. Während sich die D1-Junioren auf Landesebene mit Sachsens besten Teams messen, mischt das D2-Team auf Kreisebene ganz vorne mit und die D3-Kinder sammeln viel Spielpraxis auf selbiger Ebene. Somit ist eine ideale Förderung für jede Niveaustufe gegeben. Die D1-Jugend rangiert in der Landesklasse auf Rang eins, die D2-Jugend und die D3-Jugend nehmen auf Kreisebene an verschiedenen Poolrunden statt.

Der Rückrundenstart: Die D1-Jugend zeigte sich spielfreudig und startete mit drei Siege – 8:2 gegen Bischofswerda, 14:2 in Radebeul und 8:4 gegen Hoyerswerda. Klasse! Die D2-Jugend erreichte zum Auftakt einen 16:2-Sieg in Sebnitz. In den nächsten Tagen stehen zwei Heimspiele bevor: Am Samstag, den 5. April 2025, begrüßt die D1 ab 11 Uhr den JFV ONFA. Am Sonntag, den 6. April 2025, empfängt die D2 ab 10 Uhr den SV Chemie Dohna.

U11 bis Bambinis: Kinderturniere mit Spielfreude

Losgelöst vom klassischen Ligabetrieb. Im Bereich seiner E-Jugend, F-Jugend und Bambinis nimmt der VfL Pirna-Copitz regelmäßig an unterschiedlichen Turnierformen teil. Das hilft den Kindern, das Fußball-ABC mit vielen Ballkontakten und großer Spielfreude zu erlernen. Die Entwicklung steht klar über dem reinen Ergebnis. Die E1 spielte zuletzt Miniturniere in Freital und Possendorf, die E2 in Wurgwitz und Neustadt. Für die F1 und die F2 ging es nach Heidenau und Rabenau. Die G-Jugend bzw. Bambinis dürfen sich auf Turniere in Bahratal-Berggießhübel und Birkwitz freuen.

Autor: Ronny Zimmermann, VfL-Pressesprecher

« zurück zur Übersicht

Mutig spielen: Dafür steht die U19 des VfL Pirna-Copitz. Foto: Kassandra Große
Mutig spielen: Dafür steht die U19 des VfL Pirna-Copitz. Foto: Kassandra Große

Elftes Heimspiel

Pirna gegen Reichenbach
Ein junges Team mit Power: Die Landesliga-Mannschaft 2024/2025 des VfL Pirna-Copitz. Foto: VfL

5. April 2025, 15 Uhr

Landesliga-Fußball! Der VfL fordert den Reichenbacher FC heraus. Gemeinsam zum Erfolg.

 

Jetzt Schiedsrichter beim VfL werden

Ausrüstung & Coaching

Der Verein fördert und unterstützt junge Sportler auf Ihrem Weg, Fußball-Schiedsrichter zu werden. Ein Taschengeld fürs Pfeifen gibt's obendrauf. Klicken Sie auf diesen Link.

 

Die nächsten Spiele der 1. Männer

Termine & Gegner

31.10. - Taucha (A)

09.11. - Chemnitz (H)

17.11. - Lok Zwickau (A)

23.11. - Dresdner SC (H)

01.12. - Tapfer Leipzig (A)

07.12. - Neugersdorf (H)

 

Die nächsten spiele der 2. Männer

Termine & Gegner

17.08. - Dipp'walde (H)

31.08. - Aufbau Pirna (H)

14.09. - 1. FC Pirna II. (A)

21.09. - Altenberg (H)

28.09. - Schmiedeberg (A)

06.10. - R'hardtsdorf (A)

 

Die Besten spiele im VfL-Nachwuchs

Termine & Gegner

18.08. - U19 gg. Freital

25.08. - U15 gg. B'hofswerda

01.09. - U19 gg. Auerbach

14.09. - U17 gg. Pesterwitz

15.09. - U15 gg. Neugersdorf

28.09. - U17 gg. Meißen