Premiumsponsoren
VfL springt ins kalte Wasser
Eisbaden am 01. Februar 2014 im Natursee Copitz.
22. Januar 2014
Sonne am Himmel, Eis auf dem Natursee – das wären die idealen Bedingungen für die mutigsten Sportler des VfL Pirna-Copitz. Am Sonnabend, den 01. Februar 2014, wird die Abteilung Winterschwimmen des Klubs das Eis brechen. Ab 14 Uhr werden sich die Eisbader in das kalte Wasser des Natursees in Pirna-Copitz stürzen. Das Winterschwimmen findet bereits zum 36. Mal statt – und hat sich zu einer über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Tradition entwickelt.
Viele Gäste aus Nah und Fern
Neben den Pirnaer Eisbadern nehmen Freunde und Vereine aus nah und fern teil: Das sind Winterschwimmer aus Dresden, Falkenau, Oederan und anderen Orten. Die Winterschwimmer nutzen das Treffen zudem als „Eisfasching“, indem sie lustige Kostüme tragen, wenn sie in den Natursee hüpfen. Pinguine, Eishaie, Robben, Eisfüchse – all das haben die Zuschauer bereits im Wasser und am Ufer sehen können…
Kleine Erwärmung für alle Zuschauer
Vor Ort sorgen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) für die Sicherheit aller Teilnehmer. Auch Musik, Bratwurst und Glühwein sind im Angebot. Und wie jedes Jahr suchen die Winterschwimmer mutige Verstärkung: Tapfere Gäste sind herzlich dazu eingeladen, mit in das kalte Wasser zu gehen.
Das sagt der VfL-Abteilungsleiter Winterschwimmen
„Auch wenn Anfang Januar der Wettergott es bislang mit uns Eisbadern nicht gut gemeint hat, werden wir trotzdem am 01. Februar 2014 im Natursee in Pirna-Copitz unseren traditionellen Eisfasching durchführen“, sagt VfL-Abteilungsleiter Winterschwimmen, Rolf Reichel. Er nimmt selbst an der Sportveranstaltung teil. „Wir freuen uns auf ein geselliges und schönes Eisbaden. Dazu laden wir alle Aktiven und Zuschauer herzlich ein.“
Autoren: Rolf Reichel (VfL-Abteilungsleiter Winterschwimmen) und Ronny Zimmermann (VfL-Pressesprecher)